Menschen verbringen durchschnittlich 6 Stunden und 43 Minuten täglich online.

Viele gute Gründe

Negative Folgen der exzessiven Nutzung sozialer Medien

  • Abnahme der kognitiven Fähigkeiten und Verzögerungen bei der Aufgabenerledigung von bis zu 400% ¹

  • 77% nutzen Social-Media während der Arbeitszeit ²

  • Anfälligkeit für Fake-News und Abnahme des kritischen Denkens durch Filterblasen und Echokammern ³
 
  • Abnahme der Selbstkontrolle und suchtähnliches Verhalten bei bis zu 23% der Menschen
 
  •  Illusion von mehr sozialer Vernetzung bei tatsächlicher Abnahme sozialer Interaktion

Unser Ziel

Um nachhaltig das Potential der digitalen Welt zu nutzen und gleichzeitig die Risiken zu minimieren, brauchen wir echte Medienkompetenz

Unser Ergebnis

Reduktion der Bildschirmzeit durch Beyond Bytes

Reduzierung BIldschirmzeit
0 % im Durchschnitt

Wie Beyond Bytes funktioniert

Wir helfen Menschen dabei die Kontrolle über ihre Mediennutzung zurückzugewinnen. Bei einer ersten Studie konnten wir sowohl einen Rückgang der Bildschirmzeit um 37% erreichen, als auch einen bewussteren Umgang mit dem Smartphone bei den Probanden bewirken – beide Effekte waren auch noch 1 Monat nach dem Programm im gleichen Ausmaß messbar.

Hat dir das Projekt geholfen, bewusster mit deinem Handy umzugehen?

Unser Ansatz setzt auf die Vermittlung echter Medienkompetenz durch ein individualisiertes, KI-gestütztes System. Dieses System kombiniert ein interaktives analoges Arbeitsbuch mit einem intelligenten LLM, das den Medienkonsum analysiert und den Nutzer dabei unterstützt, seinen Konsum besser zu steuern. Dies geschieht durch Nutzungsstrategien und Reflexion, welche auf Basis von Studien und in Zusammenarbeit mit einer Psychologin entwickelt wurden.

Master your media

Kontakt aufnehmen